«MINI-GSCHICHT»

Willkommen auf der Schweizer Geschichten Plattform deren Inhalt die Leser selber schreiben

DIE IDEE HINTER «MINI-GSCHICHT»

Eine freie «Webliothek» in der wir Geschichten sammeln

In dieser «Webliothek» sammeln wir Geschichten. Erfundene Geschichten zu einem vorgegebenen Thema. Wie das funktioniert, siehst Du unter «Und so geht’s». Die Geschichten können von jedemkind, jederfrau, jedemmann, jederfamilie, jedempaar, jederfreundschaft, jederschulklasse oder… oder… geschrieben werden. Man kann also allein oder mit anderen zusammen eine Geschichte erfinden und diese auf mini-gschicht.com veröffentlichen. Jede Geschichte, welche ethisch-moralischen Grundsätzen entspricht, wird in der Webseite publiziert.

Und alle, die Lust haben, können diese Geschichten lesen.

«MINI-GSCHICHT» TEAM

Die Köpfe hinter dieser Idee

Es wäre doch schön, wenn aus Zeit und kreativen, spannenden oder sogar hitzig-witzigen Diskussionen Mini-Geschichten entstehen würden, wovon auch andere etwas haben. Dafür haben wir diese Webseite entwickelt. Es ist einfach mal eine Idee… Und wir, das sind Hansueli und Sabine. Die Idee hat auch Denis gefallen und er unterstützt uns mit der Webseite!

Wir freuen uns, wenn die einen oder anderen sich dafür begeistern können und mitmachen. Und wir freuen uns auf viele tolle Geschichten!

Hansueli Berger

Initiative & Redaktion

Sabine Speich

Initiative & Redaktion

Und so geht «MINI-GSCHICHT»

Wie wir uns das vorstellen

Jeden Monat wird entweder ein Thema, ein Geschichts-Beginn oder drei Worte für die Geschichte vorgegeben. Wenn Du registriert bist und den Newsletter abonniert hast, erhältst Du damit jeweils das neue Thema.

Inhalt

  • Deine/Eure Geschichte erzählt etwas zum vorgegebenen Thema und besteht ausschliesslich aus Text.
  • Der Inhalt ist erfunden und alle Ähnlichkeiten mit realen Personen und Ereignissen sind rein zufällig.
  • Der Inhalt entspricht ethisch-moralischen Grundsätzen und hält sich an unsere Spielregeln.
  • Die Geschichte umfasst im Maximum ca. 2´000 Worte. Das entspricht ungefähr 2 bis 3 A4-Seiten.
  • Die Geschichte wird in das vorgesehene Textfeld eingegeben. Alle anderen eingesendeten Formate werden nicht berücksichtigt.
  • Die Geschichte kann, nachdem sie von Dir eingereicht wurde, nicht mehr angepasst werden.

Zeitvorgabe und Einsendeschluss

Um die Geschichte (oder auch mehrere Geschichten) zu schreiben und einzureichen ist immer ein Kalendermonat Zeit. Ende des Monats ist Einsendeschluss und es wird ein neues Thema publiziert.

Veröffentlichung

  • Für die Veröffentlichung einer Geschichte musst Du registriert sein. Die Geschichte wird zusammen mit dem Autorennamen (entspricht Deinem Benutzernamen) publiziert.
  • Jede Geschichte wird von der Redaktion in Bezug auf die Spielregeln überprüft und – falls ok – auf der Webseite publiziert – grundsätzlich nach maximal 48 Stunden. Wird die Geschichte nicht publiziert, wirst Du über E-Mail informiert.
  • Jede Geschichte wird genauso publiziert, wie sie eingereicht wurde. Es werden weder redaktionelle noch inhaltliche Korrekturen vorgenommen und die Geschichte wird durch die Redaktion auch nicht beurteilt oder kommentiert.
  • Einmal publizierte Geschichten können immer gelesen, rezensiert und kommentiert werden.

Wertung & Kommentar

  • Alle Besucher der Webseite können die Geschichten lesen und sie als PDF herunterladen.
  • Registrierte Besucher der Webseite können die Geschichten nicht nur lesen, sondern diese auch bewerten und kommentieren.
  • Alle Besucher der Webseite können «Herzen» vergeben, wenn ihnen die Geschichte gefallen hat.
  • Und selbstverständlich können alle die Geschichten teilen.

Löschen einer eigenen Geschichte

Du kannst per E-Mail an redaktion@mini-gschicht.com die Löschung Deiner/Eurer Geschichte veranlassen. Bitte gib den Titel der entsprechenden Geschichte an.

«MINI-GSCHICHT» TEILEN

Hilf uns zu wachsen und empfiehl uns deinen Freunden